- Flugzeuge II
- 1-31 das Cockpit eines einmotorigen Sport- und Reiseflugzeugs n1 das Instrumentenbrett (Panel)2 der Fahrtmesser (Geschwindigkeitsmesser)3 der künstliche Horizont (Horizontkreisel, Kreiselhorizont)4 der Höhenmesser5 der Funkkompass (das automatische Peilgerät)6 der Magnetkompass7 der Ladedruckmesser8 der Drehzahlmesser9 die Zylindertemperaturanzeige10 der Beschleunigungsmesser11 die Borduhr12 der Wendezeiger mit Kugellibelle f13 der Kurskreisel14 das Variometer15 der VOR-Leitkursanzeiger [VOR: very high frequency omnidirectional range]16 die Kraftstoffanzeige für den linken Tank17 die Kraftstoffanzeige für den rechten Tank18 das Amperemeter19 der Kraftstoffdruckmesser20 der Öldruckmesser21 die Öltemperaturanzeige22 das Sprechfunk- und Funknavigationsgerät23 die Kartenbeleuchtung24 das Handrad (der Steuergriff, Steuerknüppel) zur Betätigung der Quer- und Höhenruder n25 das Handrad für den Kopiloten26 die Schaltarmaturen f27 die Seitenruderpedale n28 die Seitenruderpedale n für den Kopiloten29 das Mikrofon für den Sprechfunkverkehr30 der Gashebel31 der Gemischregler (Gemischhebel)32-66 das einmotorige Sport- und Reiseflugzeug32 der Propeller (die Luftschraube)33 die Propellernabenhaube (der Spinner)34 der Vierzylinder-Boxermotor35 das Cockpit36 der Pilotensitz37 der Kopilotensitz38 die Passagiersitze m39 die Haube (Kanzelhaube)40 das lenkbare Bugrad41 das Hauptfahrwerk42 die Einstiegstufe43 die Tragfläche (der Flügel)44 das rechte Positionslicht45 der Holm46 die Rippe47 der Stringer (die Längsversteifung)48 der Kraftstofftank49 der Landescheinwerfer50 das linke Positionslicht51 der elektrostatische Ableiter52 das Querruder53 die Landeklappe54 der Rumpf55 der Spant56 der Gurt57 der Stringer (die Längsversteifung)58 das Seitenleitwerk59 die Seitenflosse60 das Seitenruder61 das Höhenleitwerk62 die Höhenflosse63 das Höhenruder64 das Warnblinklicht65 die Dipolantenne66 die Langdrahtantenne67-72 die Hauptbewegungen f des Flugzeugs n67 das Nicken68 die Querachse69 das Gieren70 die Hochachse71 das Rollen72 die Längsachse
Universal-Lexikon. 2012.